Johanniskloster - Stralsund

Adresse: Am Johanniskloster 35, 18439 Stralsund, Deutschland.
Telefon: 3831253640.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Kloster, Sehenswürdigkeit, Touristeninformation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 140 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Johanniskloster

Johanniskloster - Eine historische Sehenswürdigkeit in Stralsund

Das Johanniskloster, mit der Adresse Am Johanniskloster 35, 18439 Stralsund, Deutschland, ist ein beeindruckendes Kloster, das eine lange Geschichte in der Hansestadt Stralsund besitzt.

Die Spezialitäten des Johannisklosters sind seine historische Bedeutung, das Kloster selbst und seine Sehenswürdigkeiten. Es ist zudem eine Touristeninformation, die Ihnen weitere Informationen über die Stadt bieten kann.

Eine atemberaubende Lage und Sehenswürdigkeiten

Das Johanniskloster ist sehr schön gelegen und bietet eine einzigartige Atmosphäre. Obwohl es momentan nicht für Touristen zugänglich ist, ist der Eingang zum Johanniterkloster und der Innenhof sehr interessant gestaltet. Den Rest kann man nur aus der Ferne, aufgrund eines Bauzauns, betrachten. Trotzdem hat es mir gefallen und der Spaziergang dorthin war sehr angenehm.

Bauarbeiten und Einschränkungen

Leider ist das Kloster im Sommer 2024 aufgrund von Bauarbeiten geschlossen. Derzeit kann man nur durch das Tor hindurchschauen. Es lohnt sich dennoch, den Hof vor dem Kloster zu besuchen, der sehr schön restauriert wurde.

Hervorragende Bewertungen und Meinungen

Das Johanniskloster hat 140 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittliche Meinung von 4.4/5. Die Besucher loben die einzigartige Atmosphäre, die schöne Lage und die interessante Geschichte des Klosters.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, das Johanniskloster in Stralsund zu besuchen, um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren und um die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Auch wenn es derzeit Einschränkungen gibt, lohnt sich ein Spaziergang dorthin. Für weitere Informationen können Sie gerne die Website des Klosters besuchen.

👍 Bewertungen von Johanniskloster

Johanniskloster - Stralsund
Ls_ craft
4/5

Sehr schön gelegen. Es ist leider zur Zeit nicht für den Tourismus freigegeben. Aber auch der Eingang zum Johanniterkloster und der Innenhof, sind sehr interessant und schön angelegt! Den Rest kann man nur mit Abstand, wegen einem Bauzaun, betrachten. Fazit: Mir hat es trotzdem gefallen! Der Spaziergang dorthin war schön.

Johanniskloster - Stralsund
D D
4/5

Im Sommer 2024 wegen Bauarbeiten leider geschlossen. Man kann nur durch das Tor hineinschauen. Aber auch der Hof vor dem Eingang des Klosters ist sehr schön restauriert und es lohnt sich, hier vorbei zu schauen.

Johanniskloster - Stralsund
Rayna
5/5

Das Kloster selbst ist bis auf weiteres aus technischen Gründen geschlossen. Ein Besuch lohnt sich trotzdem auf jeden Fall. Durch die Tore kann man einen Blick in die Ruine erhaschen.
Die entzückenden Häuser am Johanniskloster haben einen ganz besonderen Charme und der Ort hat ein wirklich außergewöhnliches Flair.

Johanniskloster - Stralsund
Nadin Garbade
5/5

Direkt an der Stadtmauer. Schöner ruhiger Ort. Man kann leider nur von außen ins innere schauen. Aber auch die Umgebung drum herum ist wunderschön. Wir haben es tatsächlich nur durch zufall gefunden und fanden es wirklich toll zu sehen. In mitten der ruine steht eine Skulptur.

Johanniskloster - Stralsund
My Moments
5/5

Im Jahr 1254 von Franziskaner Mönchen gegründet, Grund und Boden stifteten Adlige von Rügen. Der Bauplatz am Stadtrand, im Armenviertel, offen für Kranke, Pflegebedürftige und Menschen die Seelsorge brauchten.
Im Jahr 1624 fiel die Hallenkirche einem Brand zum Opfer. Die Ruine des Chores wurde Mitte des 17. Jahrhunderts zur kleinen Johanniskirche ausgebaut, im 2. Weltkrieg bei der Bombardierung wieder zerstört.
Heute ist im Klostergebäude das Stadtarchiv untergebracht und das Gelände ist beliebt für Veranstaltungen.
Es zählt zu den ältesten Bauwerken der Hansestadt Stralsund.

Johanniskloster - Stralsund
B K
5/5

Ruine (Brand im 17. Jahrhundert und Luftangriff im 2. Weltkrieg 1944) des Johannisklosters, ein ehemaliges Franziskanerkloster, erbaut 1254, Backsteingotik. Es beherbergt das Stadtarchiv. Im Innenhof steht eine Barlach-Skulptur. Im Sommer finden in der Ruine der geöffneten Klosterkirche Open-Air Theateraufführungen und Konzerte statt. Beim Stadtbummel einfach mal vorbei schauen. Lohnt sich.

Johanniskloster - Stralsund
Reno Meihlik
4/5

Das ehemalige Johanniskloster, wurde 1254 vom Franziskanerorden gegründet. Es würde von Adligen und Kaufleuten von der Insel Rügen gestiftet.

Johanniskloster - Stralsund
Constance Wolff
5/5

Um das komplette Kloster ist eine ganz tolle Stimmunf und dieser kleine Innenhof am Kloster hat es mir dann ganz angetan.

Go up