Bundesministerium für Digitales und Verkehr - Bonn

Adresse: Robert-Schuman-Platz 1, 53175 Bonn, Deutschland.
Telefon: 228993000.
Webseite: bmvi.de
Spezialitäten: Verkehrsministerium, Bundesbehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Absolut Hier ist ein Text über das Bundesministerium für Digitales und Verkehr, formell und in der dritten Person, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben und mit

👍 Bewertungen von Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Bundesministerium für Digitales und Verkehr - Bonn
Raffael
1/5

Ich hoffe ich werde eines Tages Verkehrsminister, um den ÖPNV zu verbessern und unnötige Bürokratie bei Baustellen abzuschaffen.
Kein Wunder warum die Bahn mittlerweile einen Milliardenverlust macht. So kann das nicht mehr weitergehen.

Bundesministerium für Digitales und Verkehr - Bonn
Tim
1/5

Marode Straßen, miese öffentliche Verkehrsmittel Anbindung aber Straßen "für Elterntaxis" vor Schulen sperren wollen. Damit Kinder dann um 6 aufstehen müssen und nh Stunde früher an der Schule sind oder 10 Minuten zu spät, weil die Busse ja alle so toll fahren.
Mal davon abgesehen, viele dieser Straßen werden auch von anderen Leuten befahren, diese dann komplett zu sperren, macht in eh schon überfüllten Städten wirklich absolut Sinn. Dann gibt's noch mehr Verkehrschaos oder die Kinder werden eine Straße voher rausgeworfen.

Einfach absolut lächerlich, meiner Meinung nach, kümmert euch doch einmal um überhaupt wichtige Sachen wie die Brücken überhaupt mal wieder Einsatzfähig zu bekommen.

Wie viel hat das gekostet, eure Studie dazu? Wieder paar Millionen weg?

Hört auf Leute zu Beamten, jeder soll für die Fehler gerade stehen, vielleicht läuft dann mal wieder irgendwas hier.

Bundesministerium für Digitales und Verkehr - Bonn
Thomas G.
1/5

Behörde, die keine Verantwortung für die eigenen Entscheidungen übernimmt und einen in Korrespondenz vollgendert.

Bundesministerium für Digitales und Verkehr - Bonn
Gordan ?. R.
4/5

Hat jemand eine E-Mail für Informationen?

Bundesministerium für Digitales und Verkehr - Bonn
Alexis M.
5/5

Die Informationsveranstaltung, an der ich teilgenommen habe, war gut organisiert. Darüber hinaus ist es sowieso ein Erlebnis, ein Bundesministerium von Innen sehen zu dürfen.

Bundesministerium für Digitales und Verkehr - Bonn
Felix S.
2/5

Stabile Leistung (im letzten Jahrtausend)
Wieso forcieren Sie nicht die Fahrradnutzung? Werden Sie etwa von der Automobilindustrie korrumpiert?
Was spricht gegen die Einrichtung von radschnellwegen neben bahntrassen zur Verbindung von mittelgroßen Städten? Auch derartige Maßnahmen subventionieren die Baubranche.
Wieso keine Privilegien für Radler in den Innenstädten? Weniger Lärm, Schmutz, Abnutzung der Straßen? Am Ende gar noch innenstädte mit Lebensqualität... Haben sie etwa ein interesse an faulen, herz-kreislauf kranken bürgern?
Seid ihr unfähig mittels empirischer methodik und moderner messtechnik intelligente verkehrsleitsysteme zu etablieren? Wieso kann trotz milliardenausgaben nicht schneller auf der autobahn gebaut werden? Verstellen ihnen überalterte Strukturen den Blick aufs wesentliche? Ich hoffe nicht die Verschwörungstheoretiker sondern diejenigen welche an simple Dummheit und Unfähigkeit zu zukunftsfähiger Verkehrspolitik glauben haben recht.

Gruß und Kuss, ein Bürger

Bundesministerium für Digitales und Verkehr - Bonn
Andreas W.
3/5

Völlig überlastete politische Führung und zielgerichtete Entscheidung waren und sind erkennbar.
Maskenpflicht wird zwangsweise durchgesetzt aber eine Helmpflicht für Personen auf Fahrräder oder E-Roller nicht.

Bundesministerium für Digitales und Verkehr - Bonn
ᗩrno W.
2/5

Die StVO-Novelle muss nachgebessert werden, um einen Formfehler auszumerzen. Bundesverkehrsminister Scheuer will die Überarbeitung jedoch gleichzeitig dafür nutzen, um die strengere Fahrverbotsregelung zurück zu nehmen.

Go up