KAP1 - Düsseldorf

Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf, Deutschland.

Webseite: duesseldorf.de
Spezialitäten: Kulturzentrum, Bibliothek, Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von KAP1

KAP1 Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von KAP1

  • Montag: 09:00–21:00
  • Dienstag: 09:00–21:00
  • Mittwoch: 09:00–21:00
  • Donnerstag: 09:00–21:00
  • Freitag: 09:00–21:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

KAP1 in Düsseldorf: Ein kulturelles Juwel

Wenn Sie nach einer gemütlichen und gleichzeitig modernen Umgebung suchen, die sowohl Bibliothek, Theater als auch kulturelle Veranstaltungen bietet, dann ist KAP1 an der Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf, Deutschland die richtige Adresse. Dieses kulturelle Zentrum ist nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Erlebens.

Standort und Kontakt

Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf, Deutschland.
Telefon: Bitte kontaktieren Sie direkt die Bibliothek über das angegebene Telefonnummern auf ihrer Webseite.
Webseite: duesseldorf.de - Hier finden Sie alle Informationen zu Öffnungszeiten, Angeboten und Veranstaltungen.

Besonderheiten

Kulturzentrum: KAP1 ist weit mehr als nur eine Bibliothek. Es fungiert als lebendiges Kulturzentrum, das regelmäßig Veranstaltungen wie Lesungen, Workshops und Theateraufführungen bietet.
Bibliothek: Mit einer großen Auswahl an Büchern und Medien ist die Bibliothek ein wahres Paradies für Leser aller Art.
Theater: Obwohl es kein eigenes Theatergebäude ist, bietet KAP1 oft Raum für Theateraufführungen und andere Performances.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Barrierefreiheit: KAP1 setzt auf Inklusion und bietet rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz und WC. Diese Rücksichtnahme auf alle Besucher macht das Zentrum für jeden zugänglich.
LGBTQ+-freundlichkeit: Hier fühlen sich alle willkommen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Besucherbewertungen

Auf Google My Business hat KAP1 insgesamt 22 Bewertungen erhalten, was auf eine solide Reputation und zufriedene Besucher hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.8/5. Besonders hervorzuheben sind die freundlichen Mitarbeiter, die umfangreiche Auswahl an Angeboten und das ansprechende Café mit guten Preisen und leckerem Essen. Ein kleiner Verbesserungswunsch ist, dass das Personal dort etwas effizienter arbeiten könnte, um den andauernden Zulauf zu bewältigen.

Empfehlung

Wenn Sie in Düsseldorf auf der Suche nach einem Ort sind, der Kultur, Bildung und ein angenehmes Ambiente vereint, sollten Sie unbedingt KAP1 besuchen. Besuchen Sie ihre Webseite, um sich über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren und planen Sie Ihren Besuch.
Kontaktieren Sie uns: Sie können uns direkt über unsere Webseite [duesseldorf.de](https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/standorte/zentralbibliothek.) oder telefonisch erreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie ein, die vielfältigen Angebote von KAP1 kennenzulernen

Hinweis: Aufgrund der hohen Zufriedenheit der Besucher und der positiven Bewertungen empfehlen wir, den Besuch nicht zu versäumen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die kulturellen Schätze von Düsseldorf zu entdecken und die gemütliche Atmosphäre von KAP1 zu genießen.

---

Diese Struktur bietet eine umfassende Übersicht von KAP1, berücksichtigt alle wichtigsten Aspekte und bereitet den Leser optimal auf einen Besuch vor. Die Verwendung von

👍 Bewertungen von KAP1

KAP1 - Düsseldorf
NadineV
4/5

Sehr modern und dennoch gemütlich. Für jeden ist ein Bereich dabei. Große Auswahl und sehr freundliche Mitarbeiter. Unglaublich viele Angebote. Die jungen Leute scheinen die Bib sehr gut anzunehmen, dadurch ist schon sehr früh kaum eine Sitzgelegenheit frei. Das Café hat gute Preise und leckeres Essen, Personal könnte dort schneller arbeiten.

KAP1 - Düsseldorf
Nicole K.
2/5

Moderne und große bibliothek mit vielen tollen angeboten. Allerdings gibt es hier viel zu wenige Arbeitsplätze. Die Sessel und Couches sind natürlich ganz nett anzusehen aber es fehlen ausreichend plätze zum produktiv sein. Am frühen nachmittag ist schon alles belegt. Und dann läuft man beide etagen ab und kommt sich echt verarscht vor weil in manchen ecken anstelle von effizienten Tischreihen irgendwelche komischen Stuhlkreise ohne Steckdosen stehen. Warum nutzt man nicht die leere fläche und stellt ein paar mehr Tische bereit? Warum gestaltet man die Bänke an den Fenstern nicht etwas effizienter mit mehr kleinen Tischen zum heranziehen? Dafür dass es eine Zentrale Stadtbibliothek sein soll echt enttäuschend

KAP1 - Düsseldorf
Emi T.
1/5

Als Tourist habe ich dieses Café besucht und wurde von einem Mitarbeiter sehr unhöflich behandelt. Der junge Mann (bandana, wellige Haare, Brille, helle Haut) sprach extrem schnell, obwohl ich erklärte, dass ich kein Deutsch spreche. Als ich ihn nicht verstand, reagierte er genervt (“pff, hmpf - Geräusche) und drehte sich einfach um. Solch ein Verhalten sollte gegenüber Gästen nicht vorkommen. Leider werde ich dieses Café nicht noch einmal besuchen.

KAP1 - Düsseldorf
S T.
5/5

Wunderbare, gut sortierte, große und moderne Bibliothek, mit vielen Arbeitsplätzen, buchbaren Räumen und guten Öffnungszeiten. Verschiedenste Medien können ausgeliehen werden, und es gibt spannende Aktivitäten, Vorträge und Gruppen für alle Altersgruppen, die hier stattfinden. Eine gelungene Umsetzung einer Bibliothek der Gegenwart.

KAP1 - Düsseldorf
Pat I. A.
3/5

Tolle Biblothek, modern und freundlich.Es gibt hier leider nur keine freie Trinkwasserstelle, und die Cafeteria gibt auf Anfrage auch keinen aus.

KAP1 - Düsseldorf
Michael G.
5/5

Die Düsseldorfer Stadtbibliothek im KAP 1 ist eine zeitgemäße und moderne Bibliothek mit sehr großzügigen Öffnungszeiten.
Viele traditionelle Bereiche, wie Medienverbuchung und -Rückgabe kann der Kunde selbst wahrnehmen.

Die Öffnungszeiten sind auch für berufstätige Menschen sehr angenehm. Durch großzügige Angebote und diverse Flächen, die zum Lesen und verweilen einladen ist der Aufenthalt immer ein kleines "Erlebnis".

KAP1 - Düsseldorf
Stephan S.
5/5

Kulturhotspot mit neuer Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf und Forum Freies Theater.

KAP1 - Düsseldorf
Alfred S.
5/5

War heute anlässlich der langen Nacht der Bibliotheken erstmals in dem Gebäude. Eine sehr gelungene Nutzung des ehemaligen Postgebäudes an einem so zentralen frequentierten Ort. Hier gebührt der "öffentlichen Hand" einmal großes Lob.

Go up