Kniepertor - Stralsund
Adresse: Knieperstraße 9, 18439 Stralsund, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 309 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Kniepertor
⏰ Öffnungszeiten von Kniepertor
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Kniepertor: Eine historische Sehenswürdigkeit in Stralsund
Das Kniepertor ist ein beeindruckendes Stück der historischen Stadtmauer in Stralsund. Es befindet sich in der Knieperstraße 9, 18439 Stralsund, Deutschland und ist ein Hingucker für jeden, der die Altstadt durch das Tor betritt.
Die Fachwerkhäuser hinter dem Kniepertor sind ebenfalls sehr sehenswert, obwohl eine Besichtigung von innen nicht möglich ist. Auf der Seite zur Innenstadt steht ein kleines Denkmal mit Erklärung, das die Geschichte des Tors und der Stadtmauer erläutert.
Eine Reise in die Vergangenheit
Wenn man durch das Kniepertor geht, fühlt man sich wie in der Zeit zurückversetzt. Es ist ein besonderer Ort, um Fotoaufnahmen zu machen und die Atmosphäre der Altstadt zu genießen.
Laut Google My Business hat das Unternehmen 309 Bewertungen mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Viele Besucher schätzen die tolle Atmosphäre und die freundliche Bedienung.
Ein Besuch lohnt sich
Das Kniepertor ist zwar etwas abseits gelegen und unauffällig, aber definitiv einen Besuch wert. Es ist ein wichtiger Teil der Geschichte von Stralsund und ein Ort, an dem man sich gerne aufhält.
Weitere Informationen
Wenn Sie mehr über das Kniepertor erfahren möchten, besuchen Sie gerne die Website oder kontaktieren Sie das Unternehmen per Telefon.
Fazit
Das Kniepertor ist ein Muss für alle, die Stralsund besuchen. Es ist ein Ort, an dem man die Geschichte und Atmosphäre der Altstadt genießen kann. Wir empfehlen, sich Zeit zu nehmen, um das Tor und die umliegenden Fachwerkhäuser zu besichtigen. Es lohnt sich auf jeden Fall