Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell - Wismar

Adresse: Schweinsbrücke 6/8, 23966 Wismar, Deutschland.
Telefon: 38412522870.
Webseite: wismar.de
Spezialitäten: Museum, Historisches Museum, Museum für Lokalgeschichte.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 426 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell Schweinsbrücke 6/8, 23966 Wismar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell ist ein historisches Museum, das sich in der wunderschönen Stadt Wismar in Deutschland befindet. Die Adresse des Museums lautet Schweinsbrücke 6/8, 23966 Wismar, Deutschland und ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte interessiert.

Die Einrichtung hat eine lange und beeindruckende Geschichte und ist bekannt für ihre Sammlung von Artefakten, die die Geschichte der Stadt Wismar erzählen. Das Museum ist ein Museum für Lokalgeschichte und bietet Live-Veranstaltungen, die den Besuchern einen Einblick in das Leben in der Vergangenheit geben.

Eines der herausragenden Merkmale des Museums ist der rollstuhlgerechte Eingang, der den Zugang für alle Besucher erleichtert. Das Museum verfügt auch über ein WC und ein Restaurant, was es zu einem familien- und kinderfreundlichen Ort macht.

Das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell hat 426 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittsbewertung von 4.7/5. Diese hohe Bewertung spricht für sich und zeigt, dass das Museum ein besonderer Ort ist, den man besuchen sollte.

👍 Bewertungen von Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell - Wismar
Marion Tuemmler
5/5

Wahnsinn, was da alles zusammengetragen wurde. Wir waren 3 Stunden im Museum, es hätte ein ganzer Tag sein können. . Freundlich wurde uns auch vieles erklärt und nahe gebracht. Es gab auch etliches für die Museumsbesucher zum Ausprobieren, z.B. das Überstreichen der Münzen mit einem Bleistift um die Konturen herauszubringen, die Anprobe eines Kimono, oder das Hineinsetzen in einen Bilderrahmen. Das Klima in den wunderschön restaurierten ehemaligen Kaufmannshäusern war sehr angenehm. (vor allem an diesem heißen Tag)
Auch die Aktfoto-Ausstellung im Obergeschoss war vom Feinsten.
6 € Eintritt für Erwachsene - ein super Preis /Leistungsverhältnis.

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell - Wismar
Sabine Ziegler
5/5

Sehr interessantes Museum mit vielen interaktiven Elementen. Gut: man kann mit der Tageskarte zwischendurch raus und später wieder rein, was angesichts der vielen Informationen hilfreich ist. Man kann mehrere Stunden hier verbringen und immer wieder Neues entdecken. Ideal für verregnete Urlaubstage, aber auch sonst empfehlenswert.

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell - Wismar
Arne Legat
5/5

Wismar schafft es, in diesem Museum seine Stadtgeschichte auf sehr unkonventionelle Weise zu präsentieren. Man schreitet durch die Räume und durch die Jahrhunderte. Nebenbei erfährt man noch etwas über die Häuser und die Räume, in denen man gerade steht.
Zu fast jedem Zeitalter und Thema lassen sich zusätzlich Schubladen öffnen und man kann somit Themen öffnen und vertiefen. Oder eben einfach verschlossen lassen. Eine schöne Idee.
An vielen Stellen darf man Dinge berühren und erfahren. Insbesondere für Kinder ein Erlebnis.
Wir haben das Museum bei Regenwetter besucht. Dennoch war es nicht überlaufen. Zeitgemäß gibt es einen Shop im Eingangsbereich, Schließfächer und eine Garderobe.
Dieses Haus ist unbedingt empfehlenswert bei einem mehrtägigen Aufenthalt in der Hansestadt.

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell - Wismar
Daniel E.
5/5

Das Museum hat mir wirklich super gefallen. Ich war fast anderthalb Stunden drin und man hätte sicher noch mehr Zeit dort verbringen können. Die Ausstellung zeigt alles von den Anfängen Wismars bis heute.
Zudem kann man Dinge ausprobieren und anfassen. Tolles Museum

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell - Wismar
Martin Weiss
5/5

Sehr gute gestaltetes Museum zur Stadtgeschicht von Wismar. Sehr empfehlenswert

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell - Wismar
Michi W.
5/5

Eintritt 6€ Wer will mit Audioguide für weitere 3€. (Geschichten von damaligen Personen - sehr zu empfehlen) Münzschließfächer für Rucksack und Jacke vorhanden.

Es gab so viel zu entdecken das ich 5h drin war.
Man erhält eine Tageskarte. Wer eine Pause braucht, kann also das Museum verlassen und am selben Tag wiederkommen.

Aufwändig und detailliert gestaltet von den ersten Erwähnungen der Stadt bis in die Neuzeit wird mit vielen Artefakten die Geschichte der Stadt dargestellt.

Es gibt unzählige Schubladen und Türen die geöffnet werden wollen.

Darin jedes Mal Schätze aus der Zeit zwischen 1200 bis Heute.

Für ältere Kinder und Erwachsene gibt es Stücke zum anfassen und selbst ausprobieren.

Zusätzlich erzählt Bruno Backstein etwas über die einzelnen Zimmer des Hauses und ihre Verwendung.

Nehmt euch Zeit wenn ihr da seid und lasst keine Schublade oder Tür aus! Es gibt so viel zu entdecken!

Ein Besuch ist absolut zu empfehlen!

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell - Wismar
Sabine Moll
5/5

Kleines, aber feines Museum. Hier bekommt man einen Überblick über die wichtigsten Fakten in der Geschichte Wismars. Es gibt sehr schöne, einzigartige Exponate aus der interessanten Historie der alten Hansestadt. Hervorheben möchte ich die gute Zusammenarbeit im Vorfeld zur Absprache einer fremdsprachigen Führung. Ausnahmslos alle Museumsmitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren sehr aufmerksam, zuvorkommend und freundlich. Wir kommen gerne wieder.

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar im Schabbell - Wismar
La Luna
5/5

Absolut großartiges Museum in einem wunderschönen alten Gebäude! Das Personal durchweg freundlich. Eine sehr informative und hochwertige Ausstellung über die wechselvolle Geschichte von Wismar. Diese wird anschaulich und abwechslungsreich präsentiert, in jedem Raum gibt es was zum Mitmachen. Ich arbeite selbst in einem Stadtmuseum und habe schon sehr sehr viele Häuser mit der selben Themensetzung besucht. Hier habe ich viel Neues gelernt, begeistert mitgemacht (obwohl ich keine Kinder dabei hatte) und gehe mit viel beruflicher Inspiration nach Hause.
Ich kann das Museum wirklich jedem empfehlen!

Go up