Teamschule – Sekundarschule der Stadt Drensteinfurt - Drensteinfurt
Adresse: Sendenhorster Str. 13, 48317 Drensteinfurt, Deutschland.
Telefon: 2508993480.
Webseite: teamschule.drensteinfurt.de
Spezialitäten: Sekundarschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Teamschule – Sekundarschule der Stadt Drensteinfurt
⏰ Öffnungszeiten von Teamschule – Sekundarschule der Stadt Drensteinfurt
- Montag: 07:45–16:00
- Dienstag: 07:45–14:30
- Mittwoch: 07:45–16:00
- Donnerstag: 07:45–16:00
- Freitag: 07:45–14:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über Teamschule - Sekundarschule der Stadt Drensteinfurt
Die Teamschule, eine Sekundarschule in Drensteinfurt, bietet einen hervorragenden Einblick in die deutschsprachige Bildungslandschaft. Mit ihrer Adresse in der Sendenhorster Straße 13, 48317 Drensteinfurt, ist sie leicht zu finden. Für direkte Kontakte steht die Telefonnummer 2508993480 zur Verfügung, die sicherstellt, dass Eltern und Interessenten schnell ihre Fragen klären können. Die Website teamschule.drensteinfurt.de ist ebenfalls ein wertvolles Werkzeug, um detaillierte Informationen über das Schulprogramm, die Lehrer und die Einrichtungen zu erhalten.
Persönliche Eindrücke und Spezialitäten
Die Teamschule ist bekannt für ihre gut ausgestatteten Räumlichkeiten und die hervorragenden Qualitätsbewertungen in der Qualitätsanalyse. Hier wird großen Wert auf die Abschlüsse der Schüler gelegt, was sich in einer Vielzahl von Angeboten wie Abiturkooperationen mit anderen Schulen und mehrfachen Praktika für Berufsanfänger widerspiegelt. Für Familienmitglieder, die über Mobilität verfügen, ist zu erwähnen, dass die Schule einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, was die Teilhabe aller Schüler erleichtert.
Weitere interessante Daten
Besonders hervorzuheben ist die Bereitschaft der Schule, Sicherheitsaspekte ernst zu nehmen, da die Website Hinweise auf regelmäßige Feueralarme und Vorbereitungen auf Notfallsituationen wie Amokläufe enthält. Dies zeigt, dass die Schule proaktiv auf aktuelle Bedrohungen reagiert. Dennoch gibt es Kritikpunkte, wie zum Beispiel die Notenpolitik und die Durchführung von Brandschutzübungen, die verbessert werden könnten.
Mehr über die Schule und ihre Meinungen
Die Meinungen über die Teamschule sind gemischt, aber insgesamt positiv. Viele Besucher loben die gute Ausstattung und die faire Bewertung der Schülerleistungen. Es wird jedoch empfohlen, mehrmals Feueralarme zu üben und Verteidigungsstrategien gegen potenzielle Bedrohungen zu erlernen. Einige Stimmen betonen die freundliche und unterstützende Atmosphäre der Lehrer, während andere die Notenpolitik als zu streng empfinden. Die Schule wird jedoch als "gut" eingeschätzt, wobei die Lehrer oft als hilfreich beschrieben werden.
Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3 von 5 Sternen, was auf eine durchschnittliche, aber insgesamt positive Erfahrung der Besucher hindeutet. Es ist ratsam, die detaillierten Bewertungen auf der Google My Business-Seite zu lesen, um ein vollständigeres Bild zu erhalten.
Empfehlung
Für Eltern und Jugendliche, die sich für die Teamschule interessieren, empfiehlt sich ein Besuch der Website teamschule.drensteinfurt.de, um detaillierte Informationen über das Schulprofil, die angebotenen Kurse und die schulischen Aktivitäten zu erhalten. Ein direkter Kontakt über die Telefonnummer oder die Website könnte wertvolle Fragen beantworten und den Einstieg in die schulische Community erleichtern. Die Schule lädt zu einem persönlichen Besuch ein, um die Atmosphäre und das Angebot selbst zu erleben.
In Erinnerung bleiben lässt sich, dass die Teamschule eine gute Wahl für Familien sein kann, die Wert auf eine gut ausgestattete Schule mit einem starken Fokus auf Abschlüsse legen, aber auch bereit sind, sich mit den weniger idealen Aspekten auseinanderzusetzen. Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und von erfahrenen Lehrern unterstützt zu werden, macht die Schule zu einem attraktiven Ort für junge Menschen auf dem Weg zum Schulabschluss.